Als Farbdirigent*in zur Gute-Laune-Komposition
Schön, dass du da bist!
Hier wackeln schon seit es ganz früh am Morgen ist die Wände. Warum? Grinchi, der kleine Künstler, hat heute so richtig gute Laune. Und wenn Grinchi gute Laune hat, dann muss er vor lauter Freude immer ordentlich Krach machen. „Das ist doch kein Krach! Das ist sooooo schöne Musik!“ Recht hat er ja. Doch was macht der kleine grüne Künstler denn nun? Grinchi holt einen Zeichenblock und einen Tuschkasten und fängt an, zur Musik zur malen. „Wie beim Zeichenyoga, nur mit Musik!“ sagt er. „Das macht grooooooßen Spaß!“
Hast du Lust, heute zusammen mit Grinchi rhythmisch zur Musik zu malen? Dann brauchst du:
- ein Blatt Papier, am besten deinen Zeichenblock,
- einen Tuschkasten,
- einen Pinsel,
- einen Behälter für Wasser
- und ein Tuch, um zwischendurch deinen Pinsel abzutupfen, Grinchi nimmt ein Stück Haushaltsrolle.
Suche dir einen bequemen Ort, wo du gut sitzen kannst und wo dein Wasserbehälter nicht umkippen kann. Lege dein Papier direkt vor dich, den offenen Tuschkasten daneben, darüber den Wasserbehälter und direkt dazu das Tuch zum Pinsel abtupfen.
Bereite, bevor es los geht, noch deine Farben vor, indem du deinen Pinsel richtig gut nass machst. Jetzt rührst du mit dem Pinsel in deiner hellsten Farbe (gelb), solange bis sie ein wenig schäumt. Dann wäschst du den Pinsel gut in deinem Wasserbehälter aus und nimmst die nächste dunklere Farbe (orange) und wiederholst diesen Vorgang. Das machst du so lange bis die Farben deines Tuschkastens einsatzbereit sind. Wenn du zu viele Farben in deinem Tuschkasten hast, dann nimm erst einmal nur die Grundfarben. Das sind gelb, rot und blau und erweitere diese Auswahl um drei weitere - zum Beispiel grün, rosa und braun.
Sobald du alles vorbereitet hast, kann es auch schon losgehen. Nimm deinen Pinsel locker in die Hand, tauche ihn in die hellste Farbe und bewege ihn auf dem Papier beschwingt zur Musik. Spüre die Musik und lass dich von ihr leiten, die Bewegungen kommen ganz von alleine. Vielleicht stellst du dir dabei vor, du bist die Dirigentin oder der Dirigent und leitest die Musik mit deinem Pinsel als Taktstock auf dem Papier.
Wenn dir danach ist, wasche den Pinsel kurz aus, tupfe ihn auf dem Tuch ab und wähle eine neue Farbe, die zur Musik passt.
Wenn du keinen Tuschkasten nehmen möchtest, kannst du natürlich auch Wachsmalstifte, Kreide oder sehr breite Buntstifte benutzen.
Grinchi hat drei Musikstücke ausgewählt, die ihm heute Morgen besonders gut gefallen haben. Aufgepasst, jetzt geht es los! Grinchi dreht die Musik auf:
Hat dir die künstlerische Aktivität als Farbdirigentin oder als Farbdirigent heute gefallen? Betrachte jetzt noch einmal dein Farb-Musik-Stück, deine Komposition. Kannst du dich erinnern an welchen Stellen der Musik du helle und welchen du eher dunklere Farben verwenden mochtest und wann deine Striche langsam und beschwingt waren und wann schnell und hektisch, vielleicht sogar nur tupfend?
Wenn du möchtest - und es deine Eltern erlauben - zeig deine Gute-Laune-Komposition als Foto oder Video deinen Freunden und teile sie mit der Heimlichdrachen Community und mir auf Instagram Über den Hashtag #Heimlichdrachen können andere Kinder deine Fotos und Videos leicht finden. Fügst du den Tag @die_heimlichdrachen hinzu, kann auch ich sie auf dem Die Heimlichdrachen Instagram Account im digitalen Content, z.B. den Stories für dich zeigen.
Auf dem Die Heimlichdrachen Instagram Account stelle auch ich dir wieder meine Fotos und Videos online.
Die Musik habe ich übrigens auf gemafreie-musik-online.de gefunden.
Morgen findest du auf dem Die Heimlichdrachen Instagram Account, im Poscast bei Spotify und Anchor und hier auf dem Blog wieder eine neue künstlerische Aktivität. Ich freue mich auf dich!
Herzliche Grüße
deine Katharina
Kommentare
Kommentar veröffentlichen